Zum WerkDas Recht des geistigen Eigentums umfasst das Patentrecht, das Urheberrecht, das Designrecht und das Kennzeichenrecht. Mittlerweile ist dieses Rechtsgebiet an vielen juristischen Fakultäten Teil wirtschaftsrechtlicher Schwerpunktbereiche.Inhalt- Urheberrecht: Schutzvoraussetzungen, Verwertungsrechte, Streaming, Verlinkungen, Schranken, Einwilligung, digitale Erschöpfung- Designrecht: Schutz von Modeerzeugnissen, Verhältnis zum UWG- Patentrecht: Grundlagen, Softwarepatente, Patentverletzung, standard-essenzielle Patente- Kennzeichenrecht: Markenformen, Eintragungsvoraussetzungen, Verwechslungsgefahr, bekannte Marken, Schranken und Erschöpfung- schutzrechtsübergreifende Fragen: Überlagerung von Schutzrechten, Erschöpfung, Verhältnis zum Kartellrecht, RechtsdurchsetzungVorteile auf einen Blick- alle Rechtsgebiete des geistigen Eigentums in einem Band- steigende Bedeutung des Schwerpunktbereichs an Universitäten- alle Lösungen richten sich nach neuester RechtslageZielgruppeFür Studierende und Referendare sowie alle, die sich in den Rechtsbereich des geistigen Eigentums mit Fällen einarbeiten wollen, z.B. auch künftige Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber und Medienrecht.
Filmtabletten Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt.Anwendungsgebiete:Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei...
Zum Werk Das Recht des geistigen Eigentums umfasst das Patentrecht, das Urheberrecht, das Designrecht und das Kennzeichenrecht. Mittlerweile ist dieses Rechtsgebiet an vielen juristischen Fakultäten Teil wirtschaftsrechtlicher Schwerpunktbereiche. Inhalt - Urheberrecht: Schutzvoraussetzungen, Verwertungsrechte, Streaming, Verlinkungen, Schranken, Einwilligung, digitale Erschöpfung - Designrecht: Schutz von Modeerzeugnissen, Verhältnis zum UWG - Patentrecht: Grundlagen, Softwarepatente, Patentverletzung, standard-essenzielle Patente - Kennzeichenrecht: Markenformen, Eintragungsvoraussetzungen, Verwechslungsgefahr, bekannte Marken, Schranken und Erschöpfung - schutzrechtsübergreifende Fragen: Überlagerung von Schutzrechten, Erschöpfung, Verhältnis zum Kartellrecht, Rechtsdurchsetzung Vorteile auf einen Blick - alle Rechtsgebiete des geistigen Eigentums in einem Band - steigende Bedeutung des Schwerpunktbereichs an Universitäten - alle Lösungen richten sich nach neuester Rechtslage Zielgruppe Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in den Rechtsbereich des geistigen Eigentums mit Fällen einarbeiten wollen, z.B. auch künftige Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber und Medienrecht.
Gingium® spezial 80 mg FilmtablettenWirkstoff: Ginkgo biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete:Symptomatische Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei...
Zum Werk Das Recht des geistigen Eigentums umfasst das Patentrecht, das Urheberrecht, das Designrecht und das Kennzeichenrecht. Mittlerweile ist dieses Rechtsgebiet an vielen juristischen Fakultäten Teil wirtschaftsrechtlicher Schwerpunktbereiche. Inhalt - Urheberrecht: Schutzvoraussetzungen, Verwertungsrechte, Streaming, Verlinkungen, Schranken, Einwilligung, digitale Erschöpfung - Designrecht: Schutz von Modeerzeugnissen, Verhältnis zum UWG - Patentrecht: Grundlagen, Softwarepatente, Patentverletzung, standard-essenzielle Patente - Kennzeichenrecht: Markenformen, Eintragungsvoraussetzungen, Verwechslungsgefahr, bekannte Marken, Schranken und Erschöpfung - schutzrechtsübergreifende Fragen: Überlagerung von Schutzrechten, Erschöpfung, Verhältnis zum Kartellrecht, Rechtsdurchsetzung Vorteile auf einen Blick - alle Rechtsgebiete des geistigen Eigentums in einem Band - steigende Bedeutung des Schwerpunktbereichs an Universitäten - alle Lösungen richten sich nach neuester Rechtslage Zielgruppe Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in den Rechtsbereich des geistigen Eigentums mit Fällen einarbeiten wollen, z.B. auch künftige Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber und Medienrecht.
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender...