Produkt zum Begriff UBIQUITI-Cloud-Gateway-UniFi:
-
Ubiquiti UniFi Cloud Gateway Ultra
UniFi Cloud Gateway Ultra bietet eine umfassende Palette an erweiterten Routing- und Sicherheitsfunktionen, um Ihre Netzwerkanforderungen effektiv zu erfüllen. Dieser kabelgebundene Router ist ein leistungsstarkes Gateway, das nicht nur eine schnelle, sondern auch eine sichere und zuverlässige Verbindung garantiert.Dieses Gateway soll Ihnen ein stabiles und sicheres Netzwerkerlebnis bieten. Die Verwaltung erfolgt einfach über ein UniFi-Netzwerk, was die Verwaltung reibungslos und effizient macht.Mit einem 2,5-GbE-WAN-Port und vier 1-GbE-LAN-Ports bietet dieses Gateway Hochgeschwindigkeitsverbindungen für Ihr Netzwerk. Sein USB-C-Netzteil ermöglicht einen einfachen und bequemen Anschluss und sorgt dafür, dass Ihre Netzwerkverbindung langfristig stabil und zuverlässig bleibt.1-Gbit/s-Routing mit IDS/IPSMulti-WAN-Lastausgleich0,96" LCM-StatusanzeigeVerwaltet über 30 UniFi-Netzwerkgeräte und über 300 Clients
Preis: 131.90 € | Versand*: 5.95 € -
UBIQUITI Cloud Gateway UniFi Ultra
Leistungsstarkes und kompaktes Multi-WAN-UniFi-Cloud-Gateway mit einer vollständigen Suite erweiterter Routing- und Sicherheitsfunktionen. Technische Daten: Produktfarbe: Weiß Gehäusematerial: Polycarbonat (PC) LED-Anzeigen: LAN Steuerungsanzeigeeinheit: Ja Eingebauter Prozessor: Ja Prozessorhersteller: ARM Prozessorfamilie: ARM Cortex Prozessor: Cortex-A53 Prozessortaktfrequenz: 1500 MHz Anzahl installierter Prozessoren: 1 Speicherkapazität: 3072 MB Interner Speichertyp: DDR4 Flash-Speicher: 16384 MB DHCP-Server: Ja Ethernet LAN Datentransferraten: 1000 Mbit/s Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X) Firewall: Ja VLAN-Unterstützung: Ja Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 4 WAN Port: Ethernet (RJ-45) Quality of Service (QoS) Support: Ja Reset-Knopf: Ja Stromverbrauch (max.): 6,2 W Eingangsspannung: 100 - 240 V Ausgangsspannung: 5 V Ausgangsstrom: 3 A Breite: 141,8 mm Tiefe: 127,6 mm Höhe: 30 mm Gewicht: 520 g
Preis: 107.89 € | Versand*: 5.99 € -
Ubiquiti UniFi Express Cloud Gateway
Ubiquiti UniFi Express Cloud Gateway
Preis: 128.78 € | Versand*: 4.99 € -
Ubiquiti UniFi Gateway Pro
Ubiquiti UniFi Gateway Pro
Preis: 528.84 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktioniert die Inhaltsfilterung beim Ubiquiti UniFi Dream Router?
Der Ubiquiti UniFi Dream Router verwendet eine Kombination aus verschiedenen Technologien, um Inhalte zu filtern. Dazu gehören zum Beispiel URL-Filterung, DNS-Filterung und Deep Packet Inspection. Der Router analysiert den Datenverkehr und blockiert oder erlaubt bestimmte Inhalte basierend auf den vorgegebenen Filterregeln. Diese Filterregeln können vom Administrator konfiguriert werden, um den Zugriff auf bestimmte Websites oder Inhalte einzuschränken.
-
Ubiquiti oder TP-Link?
Die Wahl zwischen Ubiquiti und TP-Link hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Ubiquiti ist bekannt für seine professionellen Netzwerklösungen mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit, während TP-Link eine breite Palette von erschwinglichen und benutzerfreundlichen Produkten für den Heimgebrauch anbietet. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen, wie z.B. die Größe des Netzwerks, die gewünschte Leistung und das Budget, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Draytek oder Unifi?
Die Wahl zwischen Draytek und Unifi hängt von den individuellen Anforderungen und Präferenzen ab. Draytek bietet eine breite Palette an Netzwerklösungen mit umfangreichen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche. Unifi hingegen ist bekannt für sein zentrales Management-System und seine skalierbaren Lösungen für größere Netzwerke. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und das Budget zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
-
Wie setze ich den Ubiquiti PoE Injector zurück?
Um den Ubiquiti PoE Injector zurückzusetzen, müssen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts drücken und gedrückt halten, bis die LED-Anzeige anfängt zu blinken. Lassen Sie dann die Reset-Taste los und das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Beachten Sie jedoch, dass durch den Reset alle Konfigurationseinstellungen gelöscht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für UBIQUITI-Cloud-Gateway-UniFi:
-
Ubiquiti UniFi Gateway Max
UniFi Gateway Max bietet eine umfassende Palette an erweiterten Routing- und Sicherheitsfunktionen, um Ihre Netzwerkanforderungen effektiv zu erfüllen. Dieser kabelgebundene Router ist ein leistungsstarkes Gateway, das nicht nur eine schnelle, sondern auch eine sichere und zuverlässige Verbindung garantiert.Dieses Gateway soll Ihnen ein stabiles und sicheres Netzwerkerlebnis bieten. Die Verwaltung erfolgt einfach über ein UniFi-Netzwerk, was die Verwaltung reibungslos und effizient macht.Mit einem 2,5-GbE-WAN-Port und vier 1 2,5-GbE-LAN-Ports (einer davon kann in WAN umkonfiguriert werden) bietet dieses Gateway Hochgeschwindigkeitsverbindungen für Ihr Netzwerk. Sein USB-C-Netzteil ermöglicht einen einfachen und bequemen Anschluss und sorgt dafür, dass Ihre Netzwerkverbindung langfristig stabil und zuverlässig bleibt.1,5-Gbit/s-Routing mit IDS/IPSUnterstützung für Multi-WANMax. Stromverbrauch 9,6WVerwaltet mit einem CloudKey, offiziellem UniFi-Hosting oder UniFi-Netzwerkserver
Preis: 214.90 € | Versand*: 0.00 € -
Ubiquiti UniFi Gateway Fiber - Gateway - 2.5GbE, 10GbE
Ubiquiti UniFi Gateway Fiber - Gateway - 2.5GbE, 10GbE - Cloud-verwaltet - Desktop
Preis: 293.55 € | Versand*: 0.00 € -
UBIQUITI Cloud Gateway UniFi Dream Machine Special Edition UDM-SE
All-in-One-UniFi-Gateway-Konsole inkl 128GB SSD und 3;5"-Festplattenschacht der Enterprise-Klasse, die zum Hosten der gesamten UniFi-Anwendungssuite entwickelt wurde. Technische Daten: Produktfarbe: Edelstahl Rack-Kapazität: 1U Gehäusematerial: Aluminium Befestigungstyp: Rackeinbau LED-Anzeigen: Aktivität, Link, Fertig Steuerungsanzeigeeinheit: Ja Eingebauter Prozessor: Ja Prozessortaktfrequenz: 1700 MHz Anzahl installierter Prozessoren: 1 Speicherkapazität: 4096 MB Interner Speichertyp: DDR4 Flash-Speicher: 16384 MB Ethernet LAN Datentransferraten: 1000 Mbit/s Netzstandard: IEEE 802.3af, IEEE 802.3at Bluetooth: Ja Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 8 WAN Port: Ethernet (RJ-45) Reset-Knopf: Ja Stromverbrauch (Standardbetrieb): 50 W Eingangsspannung: 100 - 240 V Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz Eingangsstrom: 4.4 A Stromversorgung: 240 W Power over Ethernet (PoE): Ja Breite: 442,4 mm Tiefe: 285,6 mm Höhe: 43,7 mm Gewicht: 4,95 kg Betriebstemperatur: -10 - 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 5 - 95% Touchscreen: Ja Bildschirmdiagonale: 3,3 cm (1.3")
Preis: 521.95 € | Versand*: 5.99 € -
UBIQUITI Cloud Gateway UniFi Dream Machine Pro Max UDM-Pro-MAX
Professionelles, im Rack montierbares Cloud Gateway mit 10 Gbit/s Leistung, Multi-WAN-Lastausgleich und zwei NVR-Laufwerksschächten, konzipiert für große UniFi-Standorte mit mehreren Anwendungen. Technische Daten: Switch-Typ: Managed Quality of Service (QoS) Support: Ja Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 9 Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: 2.5G Ethernet (100/1000/2500) Anzahl Gigabit Ethernet (Kupfer) Anschlüsse: 1 Anzahl 2.5G Ethernet (Kupfer)-Ports: 1 Menge Modul-Steckplätze SFP+: 2 Netzstecker: DC-Anschluss 10G-Unterstützung: Ja Richtlinienbasiertes Routing: Ja Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000,2500 Mbit/s VLAN-Unterstützung: Ja Virtuelle LAN-Funktionen: IP subnet–based VLAN Durchsatz: 5 Gbit/s DHCP-Funktionen: DHCP relay, DHCP server IGMP-Proxy: Ja Rack-Einbau: Ja Stapelbar: Nein Formfaktor: 1U Produktfarbe: Grau Gehäusematerial: Aluminium, Galvanisiertes Stahl Reset-Knopf: Ja LED-Anzeigen: Aktivität, Fehler, Link, Fertig Display-Typ: LCM Eingebauter Prozessor: Ja Prozessor: ARM Cortex-A57 Prozessortaktfrequenz: 2000 MHz Speichertyp: DDR4-SDRAM Speicherkapazität: 8000 MB Flash-Speicher: 32000 MB Energiequelle: AC/DC Netzteil enthalten: Ja Unterstützung für redundantes Netzteil: Ja Anzahl von Stromversorgungseinheiten: 1 AC Eingangsspannung: 100 - 240 V AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz DC input Spannung: 12 V Eingangsstrom: 2 A Stromverbrauch (max.): 60 W Power over Ethernet (PoE): Nein Betriebstemperatur: -10 - 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 5 - 95% Breite: 442,4 mm Tiefe: 285,6 mm Höhe: 43,7 mm Gewicht: 4,7 kg Mitgelieferte Kabel: AC Benutzerhandbuch: Ja Rackmontageset: Ja
Preis: 619.00 € | Versand*: 5.99 €
-
Warum funktioniert das Unifi VLAN DHCP nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Unifi VLAN DHCP nicht funktioniert. Einer der häufigsten Gründe ist, dass das VLAN nicht korrekt konfiguriert ist und die DHCP-Anfragen nicht an den richtigen DHCP-Server weitergeleitet werden. Es ist auch möglich, dass der DHCP-Server selbst nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder dass es ein Problem mit der Netzwerkkonnektivität gibt, das verhindert, dass die DHCP-Anfragen den Server erreichen. Es ist wichtig, alle diese Faktoren zu überprüfen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
-
Welche Standard Gateway?
Welche Standard Gateway? Das Standard Gateway ist die IP-Adresse eines Routers oder einer Netzwerkschnittstelle, die als Ausgangspunkt für den Datenverkehr in ein anderes Netzwerk dient. Es fungiert als Vermittler zwischen verschiedenen Netzwerken, indem es den Datenverkehr zwischen ihnen weiterleitet. Ohne ein korrekt konfiguriertes Standard Gateway können Geräte in einem Netzwerk nicht mit Geräten in anderen Netzwerken kommunizieren. Es ist wichtig, dass das Standard Gateway richtig konfiguriert ist, damit der Datenverkehr reibungslos fließen kann. Hast du das Standard Gateway in deinem Netzwerk korrekt eingestellt?
-
Was ist ein Gateway und was macht es in einem Netzwerk?
Ein Gateway ist ein Netzwerkgerät, das als Schnittstelle zwischen verschiedenen Netzwerken fungiert. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Netzwerkprotokollen und ermöglicht den Datenaustausch zwischen den Netzwerken. Ein Gateway kann auch als Firewall fungieren und den Datenverkehr überwachen und filtern.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Default Gateway und dem Gateway?
Das Default Gateway ist das Standard-Gateway, das in einem Netzwerk verwendet wird, um den Datenverkehr zu anderen Netzwerken weiterzuleiten, wenn keine spezifische Routing-Information vorhanden ist. Es ist die Standardroute für den Datenverkehr außerhalb des lokalen Netzwerks. Das Gateway hingegen bezieht sich allgemein auf ein Gerät oder eine Software, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken vermittelt. Es kann sich um ein Router, einen Switch oder eine Firewall handeln, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleiten und steuern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.